Press "Enter" to skip to content
ODER

Emmen Center

admin

Sonntagsverkauf

Emmen Center bei Luzern – Einkaufserlebnis am Vierwaldstättersee

Bereits 1975 wurde das Emmen Center als eines der ersten Einkaufszentren in der Schweiz eröffnet. Heute ist es mit einer Verkaufsfläche von 34.000 Quadratmetern die grösste Mall in der Zentralschweiz. Mehr als 80 Geschäfte bietet die Einkaufsmeile. Hier stehen traditionsreiche schweizer Marken Seite an Seite mit internationalen Angeboten. Luzern am See hat aber noch mehr zu bieten. Die idyllische Lage am Vierwaldstättersee, umringt von den hohen Bergen der Alpen, ist einmalig. Vom romantischen Spaziergang am See bis zur abenteuerlichen Abfahrt mit den Skiern, gibt es für alle Gemüter etwas zu erleben.

 

Eine Reise durch die Zeit und die Entwicklung der Stadt

Die Stadt Luzern wurde gegen Ende des 12. Jh. gegründet und erhielt durch ihre Lage am Gotthardpass einen raschen wirtschaftlichen Aufschwung. 1415 rief sie Kaiser Sigismund zur freien Stadt aus und Luzern wurde zu einem starken Mitglied in der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Diese war als Bündnis zum Schutz gegen den grösser werdenden Einfluss der Habsburger ins Leben gerufen worden. Die Bevölkerung von Luzern wuchs bis zu diesem Zeitraum und auch später kaum an, da der gut ausgebaute Verteidigungsring kein Wachstum erlaubte. Dieses verschob sich in das Umland, sodass zahlreiche Gemeinden entstanden. Die Reformation im frühen 16. Jh. hatte keinen Einfluss auf Luzern, das im Folge dessen katholisch blieb. Dies führte zu Spannungen mit den reformierten Mitgliedern der Eidgenossenschaft. Erst spät hielt die Industrielle Revolution Einzug in die Stadt am Vierwaldstättersee. Sie führt aber zu einem grossen Bevölkerungswachstum sowie den Ausbau des Bahnnetzes nach Zürich und Basel.

 

Sehenswürdigkeiten in Luzern

Vom Emmen Center sind es rund 10 Minuten Fussweg bis zur S-Bahn-Haltestelle Emmenbrücke. Von hier kann eine komfortable Fahrt mit der S1 entlang der Reuss zum Stadtkern von Luzern unternommen werden. Dort angekommen ist die Kapellbrücke eine der ersten bemerkenswerten Bauwerke, die es zu erkunden gilt. Da die Ortschaft durch den Fluss Reuss geteilt wird, gibt es mehrere Brücken, die die Stadteile verbinden. Die Kapellbrücke ist eine der ältesten Holzbrücken Europas und wurde 1365 erbaut. Auch die nahe gelegene Museggmauer ist einen Besuch wert. Sie wird von zahlreichen Türmen ergänzt und gilt als Wahrzeichen von Luzern. Wen es auf die Berge zieht, der kann eine Tour zum Gipfel der Rigi unternehmen. Sie wird als die Königin der Berge bezeichnet und bietet ein atemberaubendes Panorama mit Seen, Bergketten und den Blick auf Luzern. Wandern und Skifahren sind nur einige der Abenteuer, die erlebt werden können. Für das leibliche Wohl lohnt sich ein Besuch im Grottino 1313. Bei mittelalterlichen Ambiente wird gute schweizer Küche gereicht.

 

Luzern – Unterbringungen und Anreise

Luzern besitzt eine hervorragende Verkehrsanbindung und kann sehr leicht erreicht werden. Mit dem Flugzeug sind es von den meisten europäischen Hauptstädten nur wenige Stunden bis nach Zürich und von dort geht es mit dem Zug weiter nach Luzern. Auch mit dem Auto ist die schweizer Ortschaft einfach zu erreichen, da sie einen Anschluss an die A2 und die A14 besitzt. Das Fahrzeug kann praktisch im Emmen Center auf einem der 2.100 kostenfreien Parkplätze abgestellt werden. Die vielen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten laden zu einem mehrtägigen Aufenthalt ein. Dieser kann in einem Hotel mit Seeblick, stilvoll eingerichteten Appartements oder auch auf Campingplätzen verbracht werden. Eine besonders schöne Aussicht kann man beim Frühstück im Hotel Terrasse am See nahe der Rigi-Bahn geniessen.

 

Shopping am Morgen und Sonnenuntergänge auf der Rigi am Abend

Bei der Shopping-Tour im Emmen Center wird an Luxus- und Modegeschäfte vorbeigeschlendert, aus den neuesten Beauty und Lifestyle Produkten ausgewählt und in den Restaurants und Cafés gemütlich gegessen. Dieses Erlebnis kann mit dem reichen Angebot an Sehenswürdigkeiten in Luzern zu einem spannenden Ausflug kombiniert werden.

Sonntagsverkauf & Spezielle Öffnungszeiten

Allerheiligen

Samstag31. Oktober 20208:00 – 17:00 Uhr
Sonntag1. November 2020geschlossen
Montag7. Dezember 20209:00 – 17:00 Uhr
Dienstag8. Dezember 20209:00 – 18:30 Uhr
Sonntag13. Dezember 202010:00 – 17:00 Uhr
Sonntag20. Dezember 202010:00 – 17:00 Uhr

 

Reguläre Öffnungszeiten

Montag09:00 – 18:30
Dienstag09:00 – 18:30
Mittwoch09:00 – 21:00
Donnerstag09:00 – 18:30
Freitag09:00 – 21:00
Samstag08:00 – 16:00
Sonntaggeschlossen