Letzipark Zürich

Sonntagsverkauf
Zürich – die Weltstadt in der Schweiz
Mit ihren rund 400.000 Einwohnern ist Zürich die grösste Stadt in der Schweiz und stellt gleichzeitig das Tor nach Helvetia dar. Ein grosser Hauptbahnhof und der Flughafen bringen jährlich bis zu 11 Millionen Besucher in die wunderschöne Stadt am Zürichersee. Diese wollen die hohe Lebensqualität von Zürich spüren, entlang der Limmat spazierengehen oder einen Einkauf im Letzipark geniessen. Dieser wurde 1987 eröffnet und bietet auf 26.000 Quadratmetern Verkaufsfläche für rund 55 Geschäfte. Von Unterhaltungselektronik bis zum Modegeschäft findet sich hier alles, was das Herz begehrt. Durch die hervorragend Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist die Mall gut ohne eigenes Transportmittel zu erreichen. Wer einen Besuch im Letzipark plant, sollte sich gleich noch etwas Zeit für die einzigartigen Sehenswürdigkeiten des kulturellen Zentrums im Herzen Europas nehmen.
Die Geschichte der Reformationsstadt im Kurzporträt
Zürich wurde vermutlich als römische Militär- und Zollstation gegründet. Eine Schrift aus dem 2. Jh. erwähnt sie mit dem Namen «Turicum». Rund 1.000 Jahre später erhält Zürich den Titel der freien Reichsstadt und bekommt damit ihre Unabhängigkeit. Kurze Zeit später beginnt der Ausbau der Befestigungsanlagen, die auch heute noch besichtigt werden können. Im Jahr 1351 schliesst sich Zürich der Schweizerischen Eidgenossenschaft an, um dem Einfluss der Habsburger zu entgehen. Dies führt zum Aufstieg der Zünfte, die das Wirtschaftswachstum verstärkten. So konnte die Stadt kontinuierlich wachsen. 1519 trug der Züricher Reformator Hyldrich Zwingli einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kirche bei. Durch seinen Einfluss wurde Zürich zum Rom an der Limmat ausgerufen und eine der ersten deutschen Bibeln gedruckt. Zu seinen Ehren erhielt die Stadt 2014 den Titel «Reformationsstadt Europas.» Im 18. und 19. Jh. erfährt die Ortschaft am Zürichersee einen weiteren wirtschaftlichen Aufstieg, der eng mit der wachsenden Textilindustrie verknüpft ist. Dieser wird verstärkt durch die Gründung zahlreicher Banken, die bis heute bestehen und Zürich den Ruf als internationaler Finanzplatz ermöglicht haben. Im 20. Jh. vereint sich Zürich mit den umliegenden Gebieten und Gemeinden zur Grosstadt.
Tour durch die mittelalterliche Altstadt von Zürich
Wer seinem Einkaufsbummel im Letzipark eine kleine Tour durch Zürich anschliessen möchte, der braucht nur in die S-Bahn-Linie 2 zu steigen. Bis zur Haltestelle Paradeplatz, der inmitten der Altstadt liegt, sind es 20 Minuten. Hier steht die Grossmünster, das Wahrzeichen von Zürich. Sie ist der Ausgangspunkt der Reformationsbewegung und ihre beiden Türme prägen das Stadtpanorama. Das Erklimmen des Karlsturmes wird mit einer schönen Aussicht über die Altstadt belohnt. Anschliessend kann eine kurze Bootstour auf der Limmat entlang der altehrwürdigen Kulisse des Handwerkerviertels Schipfe untermommen werden. In den kleinen Läden der Gasse bieten auch heute noch Handwerksmeister Qualitätsarbeiten an. Für eine Pause lohnt sich ein Besuch im Lindenhofkeller. Im gemütlichen Ambiente der Gaststätte können die Landesküche und das traditionelle Züricher Geschnetzelte genossen werden. Beim Verlassen des Lokales bietet sich eine weitreichende Aussicht über den Stadtteil. Wer mehr sehen will, der kann mit der Bahn oder zu Fuss den Uetliberg erklimmen. Hier überblickt man Zürich, den See und kann sogar einige Berge der Alpen erkennen. Für Feierlaunige bietet sich abschliessend ein Besuch im Mascotte an, dem ältesten Nachtclub Zürichs.
Zürich – Das Tor zur Schweiz
Mit seiner zentralen Lage und der sehr guten Anbindung an das Verkehrsnetz ist Zürich mit dem Auto, per Flugzeug oder in der Bahn leicht erreichbar. Über den internationalen Flughafen kann aus allen Orten der Welt angereist werden. Durch die kurze Entfernung zur Stadt ist man mit der Bahn oder dem Bus innerhalb von wenigen Minuten im Zentrum. Der Züricher Hauptbahnhof ist der grösste Bahnhof der Schweiz und bietet Verbindung zu allen grossen Städten des Landes und der angrenzenden Nachbarländer. Er liegt direkt an der Limmat und ist ein guter Ausgangspunkt für eine Tour durch die Altstadt. Auch Autofahrer erreichen Zürich durch die Anbindung ans Autobahnnetz leicht. Im Letzipark stehen mehr als 1.500 Parkplätze zur Verfügung. So kann das Fahrzeug einfach abgestellt und mit dem öffentlichen Nahverkehr ein Abstecher ins Zentrum der Stadt unternommen werden. Wer gerne in Zürich übernachten möchte, hat eine breite Auswahl an Hotels, Appartements und Hostels. Besonders beliebt sind Unterkünfte mit Seeblick, die einen traumhaften Sonnenuntergang garantieren.
Einkaufserlebnis in der schweizer Grosstadt
Der Letzipark zieht mit seinem umfangreichen Angebot an Geschäften die ganze Familie an. Während die Grossen shoppen gehen, können die Kleinen im Kids Club und dem Kinderparadies spielen und neue Freunde kennenlernen. Die wunderschöne Altstadt von Zürich lädt nach dem Einkauf zum Erkunden ein. Durch das vielseitige Angebot der Stadt lohnt sich ein mehrtägiger Besuch, um alle Sehenswürdigkeiten zu bestaunen und die Freizeitaktivitäten zu probieren.
Sonntagsverkauf
November 2020
Freitag 27.11.2020 | Night-Shopping Black Friday | 09.00 – 22.00 Uhr |
Sonntag 29.11.2020 | 1. Advent: Sonntagsverkauf | 09.00 – 19.00 Uhr |
Dezember 2020
Sonntag 6.12.2020 | 2. Advent: Sonntagsverkauf | 10.00 – 19.00 Uhr |
Sonntag 20.12.2020 | 3. Advent: Sonntagsverkauf | 10.00 – 19.00 Uhr |
Donnerstag24.12.2020 | Heiligabend | 09.00 – 17.00 Uhr |
Freitag 25.12.2020 | Weihnachten | geschlossen |
Samstag 26.12.2020 | Stephanstag | geschlossen |
Donnerstag 31.12.2020 | Silvester | 09.00 – 18.00 Uhr |
Reguläre Öffnungszeiten
Montag | 09:00 – 20:00 |
Dienstag | 09:00 – 20:00 |
Mittwoch | 09:00 – 20:00 |
Donnerstag | 09:00 – 20:00 |
Freitag | 09:00 – 20:00 |
Samstag | 09:00 – 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Geschäfte vor Ort
Max Shoes | k kiosk | TallyWeijl |
Les accessoires | Pronto Phot | Coop Blumen |
Y.Yendi | Manor | Coop |
Cremamore | Coop takeit | Niso |
Bonita men | Pasito | Import Parfumerie |
Beldona | Kleiner | Tchibo |
CaffeSpettaccolo | Coop Vitality | Chicorée |
Schild | Mister Minit | The Body Shop |
WE | Schirm Fredi | Pfister |
L’Antico Bar | Vögele Shoes | Vögele |
Interdiscount SSL | Amo | Fust |
Tui Reisecenter | UBS | H&M |
Die Post | Christian Uhren Schmuck | Mobilezone |
GameStop | MagicX | Denner |
Gidor Coiffure | Ochsner Sport | Dosenbach |
Weltbild | Visilab | Spizzico |
Passaggio | Ticket Corner | Avis |
Mc Donalds | Coop Bau+Hobby | Gold Service |
Adresse & Anfahrt
Einkaufszentrum Letzipark
Baslerstrasse 50
8048 Zürich
Tel: 044 497 52 52
Homepage