Seepark Kreuzlingen

Sonntagsverkauf
Kreuzlingen – das Juwel am Bodensee
Als grösste schweizer Stadt am Bodensee überzeugt Kreuzlingen nicht nur durch eine kulturelle Vielfalt, sondern auch durch die Nähe zu Konstanz. Die Grenze trennt Kreuzlingen vom mittelalterlichen Kern der deutschen Stadt, der einen Besuch wert ist. Aber auch die vielen Aktivitäten rund um den Wassersport und ein stark ausgebautes Netz an Velo- und Wanderwegen laden zum Erkunden ein. Zusätzlich lohnt ein Abstecher in den Seepark. Das 1973 erbaute Kaufhaus bietet auf 7.400 Quadratmetern zahlreiche Geschäfte, wie Vögele, Migros und C&A. Nach dem Einkauf kann die paradiesische Atmosphäre am Bodensee genossen werden, die zum Bleiben einlädt.
Die Geschichte der Ortschaft Kreuzlingen
Das Gebiet, auf dem sich Kreuzlingen befindet, war bereits zur Bronzezeit mit Menschen bevölkert und bis zur Gründung der Ortschaft durch die Alemannen kontinuierlich besiedelt. 830 wurde Kreuzlingen zum ersten Mal unter dem Namen Rihinbah erwähnt. Die heutige Stadt bildete sich erst spät aus dem Zusammenschluss von Rihinbah mit zwei weiteren Gemeinden im frühen 20. Jh. Bis zu dieser Zeit bestand das Dorf aus wenigen Gebäuden, die von Feldern und Rebstöcken umgeben waren. Als Europa neu geordnet wurde und die Deutsche Grenze nahe von Kreuzlingen verlief, führte dies zu einer Belebung der Region. Die Dampfschifffahrt und der Bau von Bahnverbindungen lockten die Industrie in die Region. Zahlreiche Arbeiter siedelten sich in Kreuzlingen an und 1947 erhielt die Ortschaft das Stadtrecht.
Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Restaurants in Kreuzlingen
Ein Besuch in Kreuzlingen sollte unbedingt mit einer Besichtigung der Schlösser verbunden werden. Auf dem Gebiet der Stadt existieren zehn Gebäude, die als Schloss bezeichnet werden können. Die Schönsten sind die Schlösser Brunegg und Girsberg. Freunde des Wassersports kommen beim Windsurfen, Rudern oder Tauchen am Bodensee auf ihre Kosten. Insbesondere ein Besuch im Seeburgpark ist für Familien zu empfehlen. Im Tiergehege können Haustierrassen bestaunt und gestreichelt werden. Zudem bietet eine Uferanlage viel Platz zum Spielen, Baden und Entspannen. Entlang des Bodensees existieren zudem zahlreiche Wege zum Velofahren und Inlineskaten. Auch die Besichtigung von Konstanz sollte bei einer Reise nach Kreuzlingen eingeplant werden. Für das leibliche Wohl wird im Brauhaus Joh. Albrecht gesorgt. In der stimmungsvollen Wirtstube sitzt man neben den Braukesseln und kann die selbst gebrauten Biersorten testen. Dazu wird ein Mix aus schweizerischer und deutscher Küche gereicht.
Anreise nach Kreuzlingen und Übernachtung im Ort
Nach Kreuzlingen kann mit dem Flugzeug, dem Auto, der Bahn oder per Schiff gereist werden. Gleich drei Flughäfen liegen nahe der schweizerischen Stadt am Bodensee. Das sind Zürich, Altenrhein und Friedrichshafen. Von dort aus geht es dann per Bahn oder Schiff direkt nach Kreuzlingen. Besonders die Fahrt mit einem der Schiffe über den Bodensee ist zu empfehlen. Die ansprechende Kulisse und eine leichte Brise lassen die Anreise zu etwas Besonderem werden. Auch an das Autobahnnetz ist Kreuzlingen gut angebunden. Mit seinen 500 Parkplätzen bietet der Seepark viel Platz für Fahrzeuge. Anschliessend kann mit dem öffentlichen Nahverkehr die Stadt erkundet werden. Die Bushaltestelle und eine S-Bahn-Station befinden sich direkt vor dem Kaufhaus. Wer eine Übernachtung in dem beschaulichen Ort plant, der findet ein breites Angebot an gemütlichen Hotels mit Blick auf den Bodensee oder in der Nähe zum mittelalterlichen Stadtteil von Konstanz. Auch Übernachtungen auf dem Campingplatz oder in Ferienwohnung sind möglich.
Shoppingausflug zum Seepark in Kreuzlingen
Wer sich für einen Einkauf im Seepark entscheidet, sollte die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Urlaub am Bodensee zu verbringen. Kreuzlingen bietet zahlreiche Aktivitäten und ist eine gute Ausgangsposition für die Erkundung der Bodenseeregion. Die schönen Gebäude mit ihren restaurierten Fassaden tragen zu einem stimmungsvollen Aufenthalt bei und laden zum Erkunden der Stadt ein. Ob der Panoramablick beim Spaziergang am See oder die altehrwürdige Atmosphäre beim Besuch des Augustinerstifts, Kreuzlingen bleibt in Erinnerung.
Sonntagsverkauf & Sonderöffnungszeiten
Aktuell sind noch keine Information zu Sonntagsverkäufen & Sonderöffnungszeiten bekannt.
Reguläre Öffnungszeiten
Montag | 08:30 – 20:00 |
Dienstag | 08:30 – 20:00 |
Mittwoch | 08:30 – 20:00 |
Donnerstag | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 20:00 |
Samstag | 08:00 – 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Kinderparadies
Montag | 09:30 – 19:30* |
Dienstag | 09:30 – 19:30* |
Mittwoch | 09:30 – 19:30* |
Donnerstag | 09:30 – 19:30* |
Freitag | 09:30 – 19:30* |
Samstag | 08:30 – 17:30 |
Sonntag | geschlossen |
* Mittagspause von 12:00– 13:30
Migros | Migros Restaurant | Migrol |
ex libris | Denner | Vögele |
C&A Kids | Apotheke Sun Store | k kiosk |
Thurgauer Kantonalbank | Botty | cut & color |
Geschäfte vor Ort
Adresse & Anfahrt
Seepark Kreuzlingen AG
Bleichestrasse 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 686 02 11
Homepage