Press "Enter" to skip to content
ODER

Volkiland Volketswil

admin

Sonntagsverkauf

Einkaufserlebnis im Volkiland der Gemeinde Volketswil

Im Kanton Zürich liegt zwischen der Hauptstadt und dem Berg Hörnli die Gemeinde Volketswil. Sie besitzt eine breite Ausdehnung über 5 Ortschaften hinweg und einen ländlichen Charakter. Deshalb sehen sich die 18.500 Einwohner der Gemeinde eher als Bewohner eines grossen Dorfes, auch wenn Volketswil eine Stadt ist. Die Besucher des Ortes bietet sich eine breite Auswahl an Attraktionen, wie die Besteigung des Hörnli, ein Spaziergang am Greifensee oder eine Tour ins nahe Zürich. Für Regentage oder einen Shoppingurlaub empfiehlt sich der Besuch des Volkilands. Dieses wurde 1984 eröffnet und bietet über 40 Ladengeschäfte mit einem Mix aus allen Sparten. Seit 2017 ist das Einkaufszentrum im Umbau, der nach 2 Jahren abgeschlossen werden soll. Ziel ist es, das Kaufhaus mit neuester Technologie zum modernsten Einkaufszentrum in der Schweiz auszubauen. Auch vor dem Abschluss der Baumassnahmen sind das Volkiland und die Gemeinde Volketswil definitiv einen Besuch Wert.

 

Historisches zur Gemeinde Volketswil

Die Besiedlung der Region fand vermutlich schon während der Jungsteinzeit statt. Viele Funde deuten darauf hin, dass bis zur Einwanderung der Alemannen, kontinuierlich Menschen in Volketswil gelebt haben. Die Alemannen gaben dem Dorf im 6./7. Jh. seinen Namen. Urkundlich wurde die Ortschaft zum ersten Mal 904 erwähnt. 1424 kaufte Zürich das Gebiet auf. Im Jahr 1932 gründeten die 5 Dörfer Volketswil, Hegnau, Zimikon, Kindhausen und Gutenswil schliesslich die Gemeinde Volketswil. Einige Jahre später brachte ein Bauboom die neue Stadt zum Wachsen. Es entstanden Supermärkte, Schulen und das Volkiland.

 

Sehenswertes in Volketswil und Umgebung

Nach einer erfolgreichen Einkaufstour im Volkiland kann die nahe Stadt Zürich und ihre einzigartige Architektur in der Altstadt oder die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet werden. Vom Volkiland läuft man ungefähr 10 Minuten zu Fuss bis zur S-Bahn Haltestelle. Hier fahren regelmässig Züge nach Zürich ab. Wen es mehr in die Natur zieht, der kann einen Trip zum Hörnli einplanen. Dort führt die nationale Wanderroute 4 auf die Spitze des Berges und belohnt mit einem wundervollen Alpenpanorama. Für die Verköstigung wird im Berggasthaus Hörnli gesorgt. Die Gastwirtschaft kredenzt feine schweizerische Küche in einem stilvollen Ambiente. Nach dem Schmaus geht es mit dem Trottinet rasant dem Tal entgegen. Abends kann ein romantischer Spaziergang entlang des Greifensees unternommen werden, der mit einem schönen Sonnenuntergang den Tag abschliesst.

 

Anreise in die Gemeinde und Unterbringungsmöglichkeiten

Durch seine kurze Entfernung zum Flughafen Zürich ist Volketswil sehr gut zu erreichen. Im Flughafen kann eine S-Bahn in die Gemeinde genommen werden, die innerhalb einer Stunde im Ort angelangt. Das gut ausgebaute Nahverkehrsnetz erlaubt es mit dem Bus oder der Bahn alle wichtigen Punkte im Kanton Zürich zu besuchen. Wer mit dem Auto ins Volkiland fahren möchte, dem kommt die Autobahnanbindung der Gemeinde an die A1 zugute. Im Volkiland stehen über 1.000 Parkplätze für Fahrzeuge zur Verfügung. Ergänzt werden sie von Stromtankstellen für Elektroautos und einer Waschanlage mit Tankstelle. Für einen mehrtägigen Ausflug bieten sich stilvoll eingerichtete Hotels und Appartements an. Besonders im Raum Zürich und um den Zürichersee können schöne Ausblicke genossen und entspannt werden. Für Abenteuerlustige, die ihre Nächte im Zelt verbringen möchten, empfiehlt sich der Campingplatz Maurholz am Greifensee. Mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, kann hier allmorgendlich mit Sicht auf den See gefrühstückt werden.

 

Einkaufsspass im Volkiland kombiniert mit einem Entspannungsurlaub im Grünen

Wer einen Ausflug in den Kanton Zürich unternehmen möchte, aber wenig von der Hektik in der Stadt hält, für den ist Volketswil genau richtig. Die gemütliche Atmosphäre der weitläufigen Ortschaft und die angenehme Lage nahe dem Greifensee laden zum Entspannen ein. An sonnigen Tagen kann mit der Familie ein Velo gemietet werden, um die Gegend zu erkunden oder ein Wandertrip auf den Hörnli geplant werden. Für Einkaufsfreudige und bei Regen bietet das Volkiland Abwechslung. Die vielen Geschäfte begeistern die Erwachsenen und das Kinderland wird zum Lieblingsort für die Kleinen.




Das Volkiland Volketswil hat während sechs Tagen in der Woche jeweils von 09:00 – 20:00 für Sie geöffnet.




Sonntagsverkauf

Sonntag 25.10.2020Sonntagsverkauf10.00 – 18.00 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Montag09:00 – 20:00
Dienstag09:00 – 20:00
Mittwoch09:00 – 20:00
Donnerstag09:00 – 20:00
Freitag09:00 – 20:00
Samstag09:00 – 20:00
Sonntaggeschlossen

Geschäfte vor Ort

 +(s)accessoires Denner Ochsner Sport
 Autop zahnarztzentrum.ch Optic
 BP Dosenbach Coop Bistro
 basefit.ch Ex Libris Coop Rest.
 Blackout Famous Physio Base
 Boutique Fashion Bijoux Press&Books
 Brillen Factory GameStop Tally Weijl
 Châlet Bijouterie Helvetic Tours Tasty
 Charles Vögele Import Parfumerie Tchibo
 Chicorée Interdiscount Teeladen
 Christ Interna Möbel Vögele-Shoes
 Claire’s Joy Jeans Emotion Wyss
 clean and more Lolipop Yendi
 Coiffeur Kapp Marionnaud Kinderland
 Coop Bau+Hobby McDonald’s Coop
 Coop City Mc PaperLand Box
 Coop Take it Mister Minit WU LIN Academy
 Coop Vitality Apotheke Mobilezone

Adresse & Anfahrt

Einkaufszentrum Volkiland
Industriestrasse 1
8604 Volketswil
Homepage